Bestandesaufnahme Schweiz: Wo stehen wir – wohin gehen wir?

Seit unserer letzten Veranstaltung im Oktober 2019 hat ein Virus vieles auf den Kopf gestellt – und nicht nur uns eine Zwangspause auferlegt. Umso mehr freuen wir uns, demnächst wieder einen Anlass durchführen zu können.

Am 21. Oktober 2021 ist es soweit!

Herr Markus Somm, Historiker und Verleger des „Nebelspalter“, soll Klarsicht schaffen und aufzeigen, wie es um die Schweiz aktuell steht. Mit seinem Referat „Bestandesaufnahme Schweiz: Wo stehen wir – wohin gehen wir“ wird dem Zeitgeschehen auf die Spur gegangen. Dazu der Versuch, den Zeitenwandel im geschichtlichen Kontext einzuordnen.

 

Gäste erhalten eine persönliche Einladung. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf – herzlichen Dank.

 

Pro Wirtschaft + Stadt Zug, Thomas Dubach

Weitere Beiträge, die Ihnen gefallen könnten

Prof. Dr. Bruno Gehrig hält ein Referat über die Entwicklung vom Gremium des Verwaltungsrat und berichtet ebenso über seine Erfahrungen ins solch einer Funktion.
Prof. Dr. Annalisa Manera kam nach Zug und zeigte in Ihrem Referat die Vorzüge und neuesten Entwicklungen der Kernenergie auf.
“Viva la libertad!” – Zu den Klängen von Rockmusik und unter tosendem Applaus betritt Javier Milei am 24. Januar in Kloten die Bühne. Der argentinische Präsident wird vom Liberalen Institut mit dem renommierten Röpke-Preis für Zivilgesellschaft ausgezeichnet...

Bleiben Sie up-to-date und abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie regelmässig spannende Neuigkeiten, exklusive Einblicke und aktuelle Infos rund um die Wirtschaft in Zug – direkt in Ihr Postfach!